TSV Höpfingen - SV Schlierstadt 5:3
Welch ein Offensivspektakel im Lochbachareal - mit einem Paukenschlag in der 1. Minute: Gästeakteur Owart verwertete eine perfekte Hereingabe zur 0:1- Führung. Für die Gastgeber kam es knüppeldick:Keeper S. Ekinci verletzte sich in der 6. Minute ohne Einwirkung des Gegners, und Feldspieler Klier wechselte ins Gehäuse. In der 18. Minute verwertete T. Heinrich den Traumpass O. Knörzer in unnachahmlicher Manier zum 1:1. Bald wirbelte wieder Schlierstadt mit Brech und Seibold, dessen Ball am Dreieck des TSV-Tores landete. Stattdessen die 2:1-Gastgeber-Führung: T. Heinrichs Vorarbeit hatte Lukas Kuhn souverän verwertet. Auch in der Folgezeit ein munteres Spiel, mit Offensivmomenten auf jeder Seite. Tore satt gab es aber erst in der zweiten Hälfte, die die Gäste wieder offensivfreudig eröffneten. Es jubelte allerdings der TSV zum 3:1 in der 61.Minute: jetzt war Lukas Kuhn der Vorbereiter für T. Heinrich. Die Gastgeber versäumten es, einen Treffer nachzulegen-, und binnen sechs Minuten war ihre Freude zunächst verflogen: Erst verwandelte Brech einen Freistoß direkt zum 3:2-Anschlusstreffer, wenig später schob S. Münch mühelos zum 3:3 ein. Das „vielbemühte“ Momentum auf Seiten der Gäste? Mitnichten. Die Lindau- Mannen kamen zurück: Defensivakteur J. Dalhues traf sehenswert in der 78. Minute aus der Distanz zum 4:3. Und den 5:3-Endstand initiierte S. Streun: Seinen geschickt geschlagenen Ball schoss N.Kaiser mit aller Willenskraft ins Gästetor.