
Nach dem gestrigen erfolgreichen Beach Turnier, möchten wir uns noch mal ganz herzlich bei allen Helfern und Mitwirkenden be-DANKE-n 💛💙!
Angefangen von den ersten Vorbereitungen, dem Aufbau, der Organisation sämtlichen Materials (inkl. Zelt und Co.), sowie sämtlicher Dienste auf und um das Turnier/ Sportfest, ganz besonders auch der Turnierleitung, dem Abbauteam und den unsichtbaren Helfern im Hintergrund, gilt ein besonderer Dank 🙏🏽😊

Nach der erfolgreichen Runde der weibliche U-16 quattro mit dem 7.Platz in der Verbandsliga hatten sich die Volleyball-Mädels des TSV Höpfingen die Fahrkarte für die Teilnahme am Verbandspokal gelöst. In Stutensee nahmen am 30.3.2025 somit die 8 besten Mannschaften aus Nordbaden am Verbandspokal teil.
Dies waren: Mannheim 1, Mannheim 2, Stutensee 1, Stutensee 2, SV Sinsheim, VC Walldorf, SC Mittelbaden 1 und der TSV Höpfingen.
Gespielt wurde in zwei Gruppen mit 2 Gewinnsätzen. Im ersten Spiel mussten die Höpfinger Mädels gegen Stutensse 2 ran und verloren das Spiel knapp mit 1:2 Sätzen. Im zweiten Spiel des Tages trafen die TSV-Mädels auf das starke Team von Mannheim-1 , die als klarer Favorit ins Match gingen. Allerdings unterschätzten die Mannheimer das Höpfinger Team und konnten nur knapp das Spiel für sich entscheiden. Obwohl man mit 0:2 Sätzen verlor, konnten die TSV-Mädels hoch erhobenen Hauptes vom Feld gehen. Gegen den späteren Verbandspokalsieger SV Sinsheim im dritten Spiel hintereinander (!!) hatte das Höpfinger Team keine Chance und verlor auch dieses mit 0:2 Sätzen. Hier machte sich dann bemerkbar, dass einige Spielerinnen durch Krankheit und Verletzungen leider fehlten und nur bedingt taktisch gewechselt werden konnte.
Im Spiel um Platz 7, welches gleich im Anschluss stattfand, kämpften die TSV Mädels gegen den SV Mittelbaden nochmal unermüdlich. Leider verlor das Höpfinger Team das Spiel knapp mit 1:2 Sätzen, auch weil der Gegner am Ende den Vorteil hatte, mehr Spielerinnen zu wechseln. Trotzdem durften die Höpfinger Mädels mit ihrer gezeigten Leistung mehr als zufrieden sein und haben eindrucksvoll bewiesen, dass sie auch gegen “große” Volleyball-Vereine bestehen können. Auch Trainer Heinz Bach war voll des Lobes an
die TSV-Mädels. die diesen Tag als tolles Erlebnis mit nach Hause nahmen.
Für den TSV Höpfingen haben gespielt: Lilli Böhrer, Sophia Kraft, Theresa Pogorzelski, Alina Kasper und Ronja Meisel. Es fehlten: Tyra Lindemann, Emelie Kraft und Lena Dörr.

Am letzten Heimspieltag der Mixed-Volleyballmannschaft des TSV Höpfingen in der laufenden Saison der Kreisliga Nord, waren am vergangenen Sonntag, die Mannschaften des VC Obrigheim und TV Bad Rappenau zu Gast.
TSV Höpfingen - VC Obrigheim 2 = 3:0 (25:22, 25:12, 25:22)
In der ersten Partie standen sich der Tabellenzweite TSV Höpfingen und der Tabellenvierte VC Obrigheim 2 gegenüber. Recht ausgeglichen verlief der erste Satz, ehe sich Höpfingen mit 18:13 etwas absetzen konnte. Doch leichte Fehler in Abwehr und Spielaufbau, brachten den Gegner wieder zum 22:22 Ausgleich heran.
Das TSV-Team stellte um und die Einwechslung von Spielertrainer Bach zahlte sich aus, der mit drei Punkten in Folge den Satz mit 25:22 sicherte.
Im folgenden Durchgang setzte sich das Heimteam schnell durch eine Aufschlagserie mit 14:0 ab und gewann den Satz ungefährdet mit 25:12. Im dritten Satz hatten sich die Gäste wieder erholt und es bot sich das gleiche Bild wie in Satz eins. Das Spiel wogte hin und her und keine Mannschaft konnte entscheidend davonziehen. Beim Stande von 22:22 zeigte Höpfingen dann Nervenstärke und holte sich letztendlich Satz und Sieg mit 25:22 verdient nach Hause
TSV Höpfingen – TV Bad Rappenau 2 = 3:0 (25:17, 25:14, 25:17)
Im letzten Spiel des Tages gegen TV Bad Rappenau 2, zeigte sich das TSV-Mixedteam gleich zu Beginn hoch konzentriert und überzeugte durch eine gute Annahme und erfolgreiche Angriffe. Die Gäste aus Bad Rappenau wehrten sich tapfer, konnten aber nicht verhindern, dass Höpfingen Punkt für Punkt davonzog. Beide Mannschaften zeigten in allen drei Sätzen spannende Ballwechsel mit tollen Abwehr- und Angriffsaktionen, welche die Zuschauer mit viel Beifall belohnten. Am Ende holte sich das TSV-Team durch eine geschlossene Mann-schaftsleistung mit 25:17, 25:14 und 25:17 einen ungefährdeten Sieg und drei wichtige Punkte im Kampf um den zweiten Tabellenplatz.
Für den TSV Höpfingen spielten: Wiebke Philipp, Andrea Mohr, Carolin Stolz, Jessi Vleugels, Basti Eiermann, Nico Hildenbrand, Michael Kaiser, Carlheinz Leitner, Robert Schliestedt , Johannes Vleugels und Spielertrainer Heinz Bach.
Durch die beiden Siege hat das Mixedteam nun einen Vorsprung von 10 Punkten auf den Drittplatzierten. Bei noch drei ausstehenden Spielen benötigt der Liganeuling nur noch ein Sieg und wäre vom zweiten Tabellenplatz nicht mehr zu verdrängen, der zum Aufstieg in die Bezirksklasse berechtigt. (sto)
Das nächste Auswärtsspiel der TSV Mixed-Volleyballer findet bereits am Sonntag, den 16.3.2025 gegen VC Hoffenheim in Buchen (Kreissporthalle) statt. Beginn: 11 Uhr.

Der zweite Heimspieltag der Mixed-Volleyballmannschaft des TSV Höpfingen in der Kreisliga Nord, fand am vergangenen Samstag in der Sporthalle statt. Zu Gast waren die Mannschaften aus Bad Rappenau und Ziegelhausen.
TSV Höpfingen - TV Bad Rappenau 2 = 3:0 (25:18, 25:14, 25:16)
Im ersten Satz war das Spiel beider Mannschaften in der Anfangsphase sehr von Nervosität geprägt und kein Team konnte sich richtig absetzen. Beim Stande von 13:13 steigerte sich das Heimteam durch eine verbesserte Annahme und weniger Eigenfehler und ging mit 19:15 in Führung. Diese gaben die Gastgeber dann auch nicht mehr ab und gewannen den Satz nach über 50 Minuten!! mit 25:18.
Im zweiten Satz wechselte der TSV auf zwei Positionen und agierte in Annahme und Abwehr stabiler und auch im Angriff wurden die Gäste aus Bad Rappenau mehr unter Druck gesetzt. Schließlich wurde der Satz souverän nach nur 17 Minuten klar mit 25:14 gewonnen. Auch im folgenden Satz zeigte sich das TSV-Team sicher im Aufbauspiel und kam mit ihren Angriffen über Außen oder Mitte erfolgreich zu Punkten. Schnell setzte sich das Heimteam über 10:3 auf 17:8 ab. Die Gäste gaben zwar nie auf, konnten aber beim Stande von 24:16 den 1.Matchball der Gastgeber nicht verhindern. Letztendlich brachte das TSV-Team mit einer geschlossenen Mannschafts-leistung Satz und Sieg verdient nach Hause.
TSV Höpfingen – TSG Ziegelhausen 2 = 3:0 (25:23, 25:16, 25:7)
Im letzten Spiel des Tages ging es dann gegen den Tabellenzweiten aus Ziegelhausen, wo man im Hinspiel knapp mit 3:2 im Tiebreak verlor. Entsprechend ausgeglichen verlief auch der erste Satz. Beide Mannschaften zeigten schöne Ballwechsel mit tollen Abwehr- und Angriffsaktionen, die die zahlreichen Zuschauer mit viel Beifall belohnten. Bis zum 18:16 konnte sich kein Team mit mehr als zwei Punkte absetzen, ehe der TSV mit 24:20
davon zog. Doch Höpfingen machte es nochmal „spannend“ und vergab drei Satzbälle, sodass der Tabellenzweite aus Ziegelhausen auf 24:23 heran kam. Doch auch die Gäste zeigten Nerven und verloren den Satz durch einen Aufschlagfehler mit 23:25.
Im zweiten Satz stellte das TSV-Team um und war von Beginn im Match.
Durch druckvolle Aufschläge, sichere Abwehr und gelungene Angriffsschläge setzte sich die Heimmannschaft mit 17:7 ab. Dem konnte der Gegner nichts entgegen setzen und das TSV-Team kam über 21:9 zu einem ungefährdeten 25:14 Satzgewinn.
Beim Stande von 10:7 für Höpfingen, verletzte sich im dritten Satz leider eine Spielerin von Ziegelhausen. Da die Gäste ohne Ersatzspielerin anreisten und somit keine Auswechsel-möglichkeit hatten musste der Satz, sehr zum Bedauern beider Mannschaften und der Zuschauer, abgebrochen werden und ging mit 25:7 an das TSV-Team.
Für den TSV Höpfingen waren aktiv: Wiebke Philipp, Tatjana Russmann, Carolin Stolz, Basti Eiermann, Stefan Hauck, Nico Hildenbrand, Michael Kaiser, Carlheinz Leitner, Robert Schliestedt und Carsten Stolz.
Durch die beiden Siege hat sich das TSV-Mixedteam die Möglichkeit auf einen Aufstiegsplatz bewahrt und liegt nun mit 22 Punkten, bei 3 Spielen weniger als der Tabellenzweite TSG Ziegelhausen ( 26 Punkte) auf dem 3. Platz.
Das nächste Auswärtsspiel der TSV Mixed-Volleyballer findet am Sonntag, den 16.2.2025 in Buchen (Kreissporthalle) statt. Im ersten Spiel geht es um 11 Uhr gegen den TV Viernheim, ehe es im 3.Spiel des Tages zum Lokalderby gegen den noch ungeschlagenen Tabellenführer TSV Buchen kommt. Beginn ca. 15 Uhr.