GROSSE RESONANZ BEIM BUDENZAUBER
Es rollte der Hallenball in Höpfigen beim 10.Bernhard-Hauk-Jugendturnier-und Spielfest derFußball-Jugendabteilung des TSV Höpfingen. Die zahlreichen Zuschauer in der Sporthalle - insbesondere sonntags avancierte das Hallenmeeting zum „Publikums-Magneten- würdigten mit Applaus die Leistungen der Nachwuchsteams der Region. Die TSV-Gesamtjugendleiter Robert Johnson, Arno Gärtner, Tim Hauk und Andre Kaiser hatten mit Unterstützung der TSV Fußballabteilung bestens organisiert- und auch heuer hatte der Gastgeber wieder gänzlich auf Startgebühren verzichtet. Abschließend dankten sie der Gemeinde Höpfingen, Hausmeister Frieder Kuschel, dem TSV-Spenden-und Förderverein, zahlreichen Helfern und vielen Gönnern sowie der Turnierleitung und den souverän agierenden Schiedsrichtern. Besonderen Dank galt Christel Hauk, die auch diesjährig Medaillen und Pokale gestiftet hatte!
Der „Anpfiff“ erfolgte samstags um 9Uhr30 mit dem E-Junioren-Spielfest. Reine Spielfreude- ebenso wie bei den später agierenden F-und Bambini-Ensembles--stand im Vordergrund, am Start waren: TV Hardheim I und II, JSG Rosenberg/Ravenstein, Eintracht Walldürn, SpVgg Hainstadt sowie der gastgebende TSV. Um Pokal und Platzierungen wetteiferten danach acht D-Jugend-Teams-zunächst in zwei Gruppen und schließlich um die Tabellenränge .Schließlich holte sich der heimische TSV I mit einem 3:2-Sieg gegen die ebenfalls stark aufspielende SG Erftal I die Siegestrophäe! Auf den dritten Platz spielte sich FC Hettingen vor SG Erftal II, TSV Höpfingen II, SV Schefflenz, JSG Brehmbachtal und TSV Buchen!
Abends schloss sich das traditionelle TSV-Interne-Hallenturnier für TSV-Mitglieder ab 16 Jahre unter der Leitung der TSV-Fußballabteilung(Timo Frisch,Christian Böhrer,Steffen Diehm und Lars Sauer)mit 39 Teilnahmern- in sechs Mannschaften- an.
Den Sonntag eröffneten acht C-Junioren-Teams mit ihrem Turnier.Sie kämpften ebenfalls zunächst in zwei Gruppen um gute Ausgangspositionen. Am Ende jubelte Eintracht Walldürn I, die im Finale erst im 7-Meter-Schießen den VfB Altheim bezwingen konnte. Auf den dritten Rang setzte sich SV Richelbach vor TSV Mudau, TSV Höpfingen, Eintracht Walldürn II, JSG Brehmbachtal und SV Waldhausen! .Anschließend begeisterten F-Junioren –Ensembles von Eintracht Walldürn,SV Schefflenz, FC Hettingen, TV Hardheim und TSV Höpfingen - mit zwei Mannschaften- das Publikum!. Für den Schlussakkord sorgen ebenso mit Begeisterung und Unbekümmertheit die „Allerjüngsten“, nämlich die „Bambini-Teams“ von JSG Brehmbachtal, SV Pülfringen, FC Hettingen, TV Hardheim und dem gastgebenden TSV(Zwei Mannschaften). Somit ein würdiges Gedächtnisturnier, das an den 2011 so früh verstorbenen TSV-Vorsitzenden und Fußball-Enthusiasten Bernhard Hauk erinnert! ro
WIR DANKEN Christel und Gemeinde Höpfingen und folgenden FIRMEN FÜR BESONDERE UNTERSTÜTZUNG:
Würth Industry, Kuhn Haustechnik, Restaurant Schmitt, Volksbank Franken, Büro-und Objekteinrichtungen Todtenhaupt, Sparkasse Tauberfranken, Leder-Kaiser, Fa. Weiss, Fa. VS, Fa. FaBö, Dörr Consultants und Optik Schäfer-Nohe!





